Beim traditionellen Fischessen am Aschermittwoch blickte das Faschingskomitee Allersberg auf die

Faschingssession 2024 / 2025 zurück.

Vorstand Bastian Schöll freute sich, dass so viele zum Fischessen gekommen sind und hält einen kurzen

Rückblick auf die vergangene Session.

Als erstes bedankte sich Bastian Schöll bei Maria Hudak, Anneliese Mierlein, Ruth Herbst und Dominik Herzog

für die Vorbereitung des Fischessen und bei den Keglern, dass wir wieder unser Fischessen in Ihren Räumen

Abhalten durften.

Er freute sich das wir so eine geniale lange Session feiern konnten, auch mit den ganzen neuen

Herausforderungen die wir beim Faschingszug gehabt haben. Er sagte ein großes Dankeschön an die Original

Allersberg Flecklashexem, Tenniehexen und Minnihexen für Ihre schönen Tänze und den sehr vielen Auftritte

in der vergangenen Session sowie an die Trainerinnen Stephanie Böhm, Sarah Schirmer, Sabrina Kratzer-

Wittigschlager, Hexenmeister Samuel Schirmer und alle Betreuerinnen und Betreuer.

Auch an das Komitee ein großes Kompliment, dass wir wieder so viele Veranstaltungen besucht haben und

hierbei immer mit einer schönen großen Abordnung bei jeder Veranstaltung waren.

Peter Böhm hatte noch eine Statistik zu den Flecklashexen.

In der vergangenen Session hatten die Flecklashexen 54 Veranstaltungen Besucht davon haben hatten Sie

43 Tänze gezeigt mit 35 Zugaben, dass macht eine Tanzzeit von 4 Stunden 27 Minuten und 31. Sekunden und

2,15 km Ein- und Ausmarsch. Sie legten dabei eine Strecke von 2886 km zurück. Sie bekamen 30 Ring

Stadtwurst, 12 Laib brot, 28 geräucherte Bratwürste, 20 Krapfen, 2 Äpfel, 2 Birnen, 1 Packung Spagetti,

77 Kästen Bier und 66 Orden von anderen Gesellschaften.

Dèsirèe Schöll hatte heuer zum ersten mal Zahlen zum Komitee.

Das Komitee ist 3877km gefahren, dass macht eine Strecke Allersberg-Helsinki und zurück oder Allersberg-

Madrid und zurück oder Allersberg zum Nordpol. Ausgaben bei Veranstaltungen von rund 12.000 EUR.

Tranken ca. 500 liter Bier und einige Schnäpse. Das Komitee arbeitete bei Auf-, Ab- und Umbau und sonstigen

Arbeitsdiensten 356 Std, dass entspricht volle 15 Tage. Wir hatten 550 kg Auswurfmaterial plus

2000 Stahlschwämme.

Fischessen am 05.03.2025

Session 2024 / 2025